Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Sehr aufgeregt» - Henry Cavill wird Vater

Der «Superman»-Darsteller hatte 2021 die Beziehung mit seiner Freundin Natalie Viscuso öffentlich gemacht. Nun erwarten beide ihr erstes gemeinsames Kind.
Henry Cavill
Henry Cavill bei der Premiere von «The Ministry of Ungentlemanly Warfare» in New York. © Lev Radin/Zuma Press Wire/dpa

Hollywoodstar Henry Cavill (40, «Superman», «Argylle») freut sich eigenen Angaben zufolge auf sein erstes Kind. «Ich bin darüber sehr aufgeregt», sagte der Brite, der die Beziehung mit seiner Freundin Natalie Viscuso im Jahr 2021 öffentlich gemacht hatte, dem US-Portal «Access Hollywood». «Natalie und ich sind beide sehr aufgeregt.»

Der Brite bedankte sich bei der Reporterin, die sagte, dass er bestimmt ein toller Vater werde. Ihre Überlegung, dass Zweifach-Vater Henry Golding, mit dem Cavill den neuen Action-Film «The Ministry of Ungentlemanly Warfare» gedreht hat, ihn dazu inspiriert habe, selbst Vater werden zu wollen, verneinte er. «Er hat mich nicht dazu inspiriert, das haben meine Eltern», sagte er bei der Filmpremiere in New York lachend. 

Regisseur Guy Ritchies «The Ministry of Ungentlemanly Warfare», in dem neben Cavill und Golding unter anderem auch Til Schweiger mitspielt, kommt am 19. April in US-Kinos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Peter Zeidler
1. bundesliga
«Bild»: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht